Vedra Pensions holt weiteres Beiratsmitglied

Siegbert Weissbrodt ist neu im Beirat von Vedra Pensions, einem Anbieter für die Übernahme leistungsorientierter Pensionszusagen. Er zieht zudem in den Vorstand der Betriebsrenten Treuhand ein, einer überbetrieblichen Gesellschaft, die eine zusätzliche Sicherheit im Rahmen der Auslagerung von Pensionsverpflichtungen bieten soll.
Vedra Pensions vergrößert Beirat

Siegbert Weissbrodt schließt sich dem Gremium an und tritt gleichzeitig dem Vorstand des CTAs der Gruppe bei.
Siegbert Weissbrodt erweitert Beirat von VEDRA Pensions

Die VEDRA Pensions, der Pionier für die Übernahme leistungsorientierter Pensionszusagen in Deutschland, ist weiterhin auf Expansionskurs. Seit dem 01.11.2023 verstärkt Herr Siegbert Weissbrodt den Beirat der VEDRA-Gruppe. Gleichzeitig wird Herr Weissbrodt dem Vorstand des Betriebsrenten Treuhand e.V., der als CTA der Gruppe fungiert, als Treuhänder beitreten.
Vedra Pensions holt ALM-Experten Eddy Verbiest

Vedra Pensions hat Eddy Verbiest als leitenden Berater im Asset-Liability-Management und der Anlagestrukturierung eingestellt. Verbiest kann auf eine 30-jährige Karriere bei verschiedenen Versicherungsgesellschaften und Finanzdienstleistern zurückblicken.
Vedra Pensions verstärkt AL-Management

Eddy Verbiest kommt vom belgischen Versicherer Fidea und hat als Senior Advisor die Anlagestrukturierung im Blick. Er beschäftigt sich seit mehr als 30 Jahren mit der Optimierung von Aktiva und Passiva.
Eine Auslagerung löst sehr viele Probleme

Immer noch ächzen viele Unternehmen unter der Bilanzlast von Verbindlichkeiten aus sogenannten leistungsorientierten Pensionszusagen. Linderung stellen Pierre de Weck und Tilo Kraus von Vedra Pensions im Interview mit Institutional Money in Aussicht.
Run-off und Buy-out – Wenn der Ausverkauf zum Geschäft wird

Niedrige Zinsen, volatile Kapitalmärkte, wachsende Anforderungen an die Governance, zunehmende Regulierung – die Gründe, Lebensversicherungsoder Pensionsbestände zu verkaufen, waren für Versicherer und Unternehmen in den vergangenen Jahren zahlreich. Es entstanden neue Gesellschaften, die diese Bestände übernahmen, sie weiterführen und am Kapitalmarkt gewinnbringend anlegen. Patrick Daum hat mit Tilo Kraus, Geschäftsführer der VEDRA Group, und Damian […]
Betriebsrentner im Regen

Die nationale Umsetzung der EU-Umwandlungsrichtlinie erleichtert EU-weite Sitzverlegungen und Verschmelzungen von Unternehmen ins Ausland. Allerdings können sich für die Betriebsrentner unvorhergesehen Probleme ergeben. Tilo Kraus Geschäftsführer von VEDRA Pensions erklärt im Artikel „Betriebsrentner im Regen“ von Anke Dembowski, erschienen in Institutional Money, 03/2022, warum die Auslagerung von Pensionsverbindlichkeiten in eine Rentergesellschaft eine gute Lösung für […]
De-Risking mit und ohne EBIT-Power

Weiter geht es auf LEITERbAV mit der enorm inhaltsdichten aba-Tagung der Mathematiker. Heute berichten Caroline Braun und Günter Hainz über Regulierung und Unregulierung im De-Risking. Und kann man als Arbeitgeber die bAV in ein Profitcenter wandeln? Indem man sie los wird?